Aufgrund der Tatsache, dass alle unsere Mitarbeiter zertifiziertes und qualifiziertes Personal sind, können Sie sicher sein, dass sie mit dem Schlüsseldienst Corelli auf der sicheren Seite stehen. Ihr Problem wird schnell und kompetent gelöst.
Unsere Techniker erreichen Sie in der Regel innerhalb von 30min, beraten Sie umfassend und öffnen Ihnen in kurzer Zeit professionell die Tür.
Die Monteure des Schlüsseldienstes Hochdorf sind freundlich und kompetent zugleich. Sie können bei dem Schlüsseldienst Hochdorf mit vielen Leistungen innerhalb der Thematik rechnen.
DerStandort unseres Schlossers befindet sich im Zentrum von Hochdorf. Innerhalb von wenigen Minuten nach Ihrem Anruf ist er bereit und auf dem Weg zu Ihnen.
Schlüsseldienst Corelli ist ein Schweizer Familienbetrieb. Unsere Spezialisten verrichten die Arbeiten, die dem mit Ihnen besprochenen Auftrag entsprechen und klären mit Ihnen die Kosten, bevor überhaupt etwas getan wird. Unsere fachgerecht geschulten Spezialisten hantieren nur mit dem besten Werkzeug. Transparenz gehört zu unseren leitenden Prinzipien.
Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos, rufen Sie uns dazu einfach an und schildern Sie uns Ihr Anliegen.
Schlüsseldienst Hochdorf
Geographie
Hochdorf liegt im Luzerner Seetal. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Hochdorf-Dorf, Baldegg, Ligschwil, Urswil und zahlreichen Häusergruppen und Einzelgehöften.
Das Dorf selber liegt an der Strasse Luzern–Lenzburg rund 1 km südöstlich des Baldeggersees. Im Norden des Orts ist mit dem Junkerwald eines der wenigen Waldgebiete der Gemeinde. Am westlichen Dorfrand fliesst die Seetaler Ron vorbei.
Geschichte
Bei Ausgrabungen fand man eine Pfahlbausiedlung aus der jüngeren Steinzeit. Hochdorf wird erstmals im Jahr 924 als Hodorf (1045: Hotorf) erwähnt und könnte «Dorf des Hoho» bedeuten; «Hochdorf» wäre demnach eine spätere Umdeutung.[6] Urswil wird erstmals im Jahr 893, Baldegg erstmals 1236 genannt.